Datenschutzbestimmungen
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
URMA-WEISS Ges.m.b.H.
Neulinggasse 16
1030 Wien
E-Mail: office@urma-weiss.at
Telefon: +43 1 877 45 88
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im notwendigen Umfang. Zu den verarbeiteten Daten gehören:
-
Name, E-Mail-Adresse und ggf. Telefonnummer (z. B. bei Kontaktformularen)
-
IP-Adresse und technische Daten (z. B. über Cookies und Server-Logs)
Die Verarbeitung erfolgt entweder zur Erfüllung eines Vertrags, aufgrund Ihrer Einwilligung oder aufgrund berechtigter Interessen (z. B. Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unseres Angebots).
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind notwendig, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, andere helfen uns, unsere Website zu optimieren.
-
Notwendige Cookies: für den Betrieb der Website erforderlich
-
Analytische Cookies: zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit (nur mit Zustimmung)
-
Marketing-Cookies: für personalisierte Werbung (nur mit Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
6. Web-Analyse
Diese Website verwendet Google Analytics/Matomo/etc., um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
7. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich zugestimmt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Falls Dienste von Drittanbietern (z. B. Zahlungsanbieter, Versanddienstleister, Cloud-Services) genutzt werden, erfolgt die Datenübermittlung gemäß Art. 28 DSGVO im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags.
8. Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person gemäß DSGVO folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
9. Beschwerderecht
Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einreichen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Web: www.dsb.gv.at
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Technologien anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: Februar 2025